ArbeitgeberMagazin

Top Menu

Main Menu

  • Interviews
  • News
  • Ratgeber
  • Über uns
  • Beratung
logo
  • Interviews
  • News
  • Ratgeber
  • Über uns
  • Beratung

News

  • 17
    März

    Top 5 Kündigungsgründe 2025: Warum immer mehr Beschäftigte ihren Job aufgeben – trotz Rezession

    News
    By Ana Karen Jimenez
    165
    0
    Schlechte Bezahlung, toxische Unternehmenskultur und fehlende Work-Life-Balance: Obwohl die deutsche Wirtschaft in der Rezession steckt, sind viele Arbeitnehmende bereit zu kündigen, wenn die Rahmenbedingungen nicht passen. Das zeigt das aktuelle Randstad Arbeitsbarometer 2025. Was Arbeitgeber tun müssen, um Talente zu halten, erklärt Verena Menne, Director Group HR bei Randstad Deutschland.
    Read More
  • 11
    März

    40 Prozent aller Fehltage entfielen 2024 auf Langzeit-Erkrankungen von mehr als sechs Wochen

    News
    By Ana Karen Jimenez
    164
    0
    Im Durchschnitt sind AOK-versicherte Beschäftigte im vergangenen Jahr 23,9 Tage krankheitsbedingt an ihrem Arbeitsplatz ausgefallen. Dabei dauerten mehr als 60 Prozent der Fehlzeiten länger als zwei Wochen und knapp 40 Prozent sogar länger als sechs Wochen. "Präventionsmaßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung sollten deshalb insbesondere Erkrankungen fokussieren, die mit langen Ausfallzeiten verbunden sind", kommentiert Helmut Schröder, Geschäftsführer des Wissenschaftlichen Instituts ...
    Read More
  • 25
    Feb.

    Studie: Unternehmen in Deutschland investieren weiter in ihre Belegschaft

    News
    By Samuel Altersberger
    188
    0
    Immer mehr Unternehmen setzen auf freiwillige Zusatzleistungen, um Arbeitskräfte zu gewinnen und zu halten. Entsprechend stark wächst der Markt für solche Benefits; allein das Fahrradleasing hat sich seit 2019 verfünffacht. Doch sowohl Entscheider in den Unternehmen als auch Anbieter von Mitarbeiter-Benefits leiden unter mangelnder Transparenz des Markts sowie unzureichender Kenntnis der Regularien: 82 Prozent der Personalleiter finden es schwierig, sich ...
    Read More
  • 19
    Feb.

    Ohne Anschreiben kein Traumjob – Studierende setzen auf persönliche Note

    News
    By Samuel Altersberger
    188
    0
    Während viele Unternehmen das klassische Anschreiben mittlerweile für verzichtbar halten, bleibt es für die Mehrheit der Studierenden das zentrale Element der Bewerbung. Eine aktuelle Umfrage der führenden Hochschul-App UniNow ergab: 71 % der Befragten halten das Anschreiben für essenziell, um den Traumjob zu ergattern. Lediglich 29 % würden darauf verzichten.
    Read More
  • 4
    Feb.

    Generation Z im Job: Sicherheit gewünscht, Kündigung geplant

    News
    By Samuel Altersberger
    200
    0
    Die Generation Z tritt mit widersprüchlichen Erwartungen in den Arbeitsmarkt ein. Einerseits wünscht sie sich langfristige Sicherheit, andererseits hat sie die höchste Wechselbereitschaft aller Generationen. Das zeigt der aktuelle Report der ManpowerGroup "Generation 'Potenzial'? Warum die Zukunft der Generation Z in den Händen der Arbeitgeber liegt".
    Read More
  • 31
    Jan.

    Barclays verschärft Homeoffice-Regeln – Drei Tage Präsenzpflicht für Mitarbeiter

    News
    By Samuel Altersberger
    202
    0
    Barclays erhöht die Präsenzpflicht im Büro auf mindestens drei Tage pro Woche und folgt damit dem Trend verschärfter Hybrid-Arbeitsrichtlinien in Großbritannien.
    Read More
  • 20
    Jan.

    Führungskräfte sind mit Blick auf ihr Unternehmen optimistischer für 2025

    News
    By Ana Karen Jimenez
    219
    0
    Unternehmen schätzen ihre eigene Lage für 2025 trotz der anhaltenden Unsicherheiten im Marktumfeld in Summe positiver ein als noch im vergangenen Jahr. Trotz der Notwendigkeit zu Kostensenkungen führt dieser Optimismus zu höheren Investitionen, insbesondere in den Bereichen Kundenerlebnis, Lieferketten und Nachhaltigkeit. Ziel ist mehr Innovation, Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit zu erlangen. Das zeigt eine Studie des Capgemini Research Institute mit ...
    Read More
  • 17
    Dez.

    4 Tage arbeiten, 80 Prozent Gehalt: Die meisten Gen-Z-ler würden dafür den Job wechseln

    News
    By Samuel Altersberger
    245
    0
    Drei von vier Gen-Z-Arbeitnehmern würden ihren Job für eine Vier-Tage-Woche wechseln - selbst bei einem reduzierten Gehalt. Das zeigt eine neue Studie von BuchhaltungsButler in Zusammenarbeit mit DataPulse Research. Die Vier-Tage-Woche ist nicht mehr nur ein Zukunftsmodell, sondern gewinnt insbesondere bei der jungen Generation zunehmend an Bedeutung.
    Read More
  • 9
    Dez.

    Inflationsausgleichsprämie noch bis 31. Dezember möglich

    News
    By Ana Karen Jimenez
    247
    0
    Letzte Chance: Wer von seinem Chef oder seiner Chefin noch keine Inflationsausgleichsprämie oder weniger als die möglichen 3.000 Euro erhalten hat, kann das Thema durchaus ansprechen. Denn noch bis zum 31. Dezember 2024 dürfen Arbeitgebende ihren Mitarbeitenden diese steuerfreie Sonderzahlung zukommen lassen. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) erklärt, wer davon noch in diesem Jahr profitieren kann.
    Read More
  • 4
    Dez.

    Arbeitszufriedenheit sinkt vor dem Ruhestand: Neue Studie zeigt Einblicke aus Deutschland

    News
    By Samuel Altersberger
    249
    0
    Eine aktuelle Studie, veröffentlicht im European Journal of Ageing, beleuchtet die Entwicklung der Arbeitszufriedenheit in Deutschland während der letzten zehn Berufsjahre vor dem Ruhestand. Das internationale Forscherteam untersuchte Daten des Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) und stellte fest, dass die Arbeitszufriedenheit kurz vor dem Ruhestand leicht abnimmt - insbesondere in den letzten Berufsjahren.
    Read More
1 2 3 4 5 … 19

Neueste Artikel

  • Markenwerte

    Markenwerte als strategisches Kapital für nachhaltigen Erfolg

    Oktober 14, 2025
  • Arbeiten im und aus dem Ausland: Wie sich die jüngeren Generationen ihr Arbeitsleben vorstellen

    Oktober 8, 2025
  • Fachkräftesicherung

    Strategien und Lösungen für nachhaltige Fachkräftesicherung

    Oktober 7, 2025
  • Verantwortungsbewusstsein

    Verantwortungsbewusstsein: Warum Werte über Wettbewerbsfähigkeit entscheiden

    September 30, 2025
  • Pflichtbewusstsein

    Pflichtbewusstsein als Fundament unternehmerischen Erfolgs

    September 23, 2025

Am beliebtesten

  • HomePage
  • Blog
  • Über uns
© Copyright Arbeitgebermagazin. Alle Rechte vorbehalten