ArbeitgeberMagazin

Top Menu

Main Menu

  • Interviews
  • News
  • Ratgeber
  • Über uns
  • Beratung
logo
  • Interviews
  • News
  • Ratgeber
  • Über uns
  • Beratung

News

  • 23
    Sep.

    KI in der Arbeitswelt: 59 Prozent der Arbeitnehmenden blicken mit Sorgen in die Zukunft

    News
    By Ana Karen Jimenez
    300
    0
    Sechs von zehn Arbeitnehmenden in Deutschland sind wegen der Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz beunruhigt. Hauptsorge ist dabei die Angst vor schlagartigen Veränderungen des Arbeitsalltags. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der ManpowerGroup Deutschland.
    Read More
  • 11
    Sep.

    So stellen Betriebe die Erste Hilfe jederzeit sicher

    News
    By Ana Karen Jimenez
    292
    0
    Die Blutung stillen, einen Verband anlegen, Herzdruckmassage durchführen: Im betrieblichen Umfeld sind Ersthelfende bei kleinen und großen Notfällen die ersten Ansprechpersonen. Nach der DGUV Vorschrift 1 müssen Unternehmen sicherstellen, dass immer genügend von ihnen vor Ort sind. Je nach Branche können das bis zu zehn Prozent der aktuellen Belegschaft sein. In Zeiten von mobiler Arbeit, Gleitzeit und Co. kann es ...
    Read More
  • 9
    Sep.

    Arbeitnehmer-Studie: Starker Wunsch nach reduzierter Arbeitszeit

    News
    By Ana Karen Jimenez
    317
    0
    Eine aktuelle Studie der Jobbörsen Absolventa und truffls in Zusammenarbeit mit dem trendence Institut zeigt deutlich: Akademiker wünschen sich kürzere Arbeitszeiten und eine bessere Work-Life-Balance. Flexibilität am Arbeitsplatz, insbesondere in Form von Teilzeitmodellen und der 4-Tage-Woche, wird von vielen hochqualifizierten Fachkräften als besonders attraktiv bewertet.
    Read More
  • 5
    Sep.

    KfW Research: Stimmung im deutschen Mittelstand verschlechtert sich weiter

    News
    By Ana Karen Jimenez
    299
    0
    Das Geschäftsklima im deutschen Mittelstand hat sich im August zum vierten Mal in Folge verschlechtert. Der Einbruch fällt allerdings deutlich moderater aus als noch im Juli. Der Index sinkt im Vergleich zum Vormonat um 1,3 Zähler auf nun minus 19,0 Punkte. Negative Indikatorwerte weisen auf eine unterdurchschnittliche Konjunkturlage hin.
    Read More
  • 26
    Aug.

    Fahrradleasing kann die Rente schmälern

    News
    By Ana Karen Jimenez
    321
    0
    Immer mehr Unternehmen bieten ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, ein E-Bike oder auch ein anderes Fahrrad per Gehaltsumwandlung zu leasen. Aber Achtung: Dadurch kann sich die Höhe der späteren Rente verringern, wie ein konkretes Rechenbeispiel zeigt. Warum das so ist und welche Alternative es ohne spätere Renteneinbußen gibt, erläutert der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH).
    Read More
  • 22
    Aug.

    Homeoffice bleibt in deutschen Unternehmen auch nach der Pandemie fest verankert

    News
    By Samuel Altersberger
    314
    0
    Die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, ist in den deutschen Unternehmen nach der Coronapandemie weiterhin fest etabliert. Einer neuen Umfrage des Ifo-Instituts zufolge setzen drei von vier Firmen, die Homeoffice ermöglichen, auch künftig darauf. Ein Rückgang dieses Trends ist entgegen mancher Berichterstattung kaum zu erkennen.
    Read More
  • 12
    Aug.

    Grüße aus dem Sommerloch: Wann Minusstunden problematisch werden

    News
    By Samuel Altersberger
    322
    0
    Leere Geschäfte, ruhige Telefone und eine Abwesenheitsnotiz nach der anderen: Während der Sommerferien geht es in vielen Unternehmen deutlich ruhiger zu als im Rest des Jahres. Wer in dieser Zeit weniger arbeiten kann als vertraglich vorgeschrieben, sammelt leicht Minusstunden. Die Experten der Deutschen Vermögensberatung erklären, wann das zum Problem werden kann und wie die Gesetzeslage zu dem Thema ist.
    Read More
  • 6
    Aug.

    Urlaub nur auf dem Papier: Zwei Drittel der Berufstätigen werden in ihren Ferien kontaktiert

    News
    By Ana Karen Jimenez
    327
    0
    Urlaub soll eigentlich eine bewusste Auszeit von der Arbeit sein. Doch in der Wirklichkeit sieht es oft anders aus: 64 Prozent der Arbeitnehmer erhalten während ihrer Hauptferien Anrufe, E-Mails oder Nachrichten - durchschnittlich 2,2 Mal pro Abwesenheit. Jeder Achte sogar fünfmal oder häufiger. Besonders alarmierend dabei ist, dass 31 Prozent der Beschäftigten diese Kontakte als unnötig ansehen, da sie von ...
    Read More
  • 18
    Juli

    DEKRA Arbeitsmarktreport 2024: Jobmarkt – Engpässe und Entspannung zugleich

    News
    By Ana Karen Jimenez
    353
    0
    Eine schwächelnde Konjunktur, Stellenabbau und mehr Kurzarbeit - die Stimmung in der deutschen Wirtschaft war im Frühjahr stark getrübt. Wie reagierte der Stellmarkt darauf? Der DEKRA Arbeitsmarktreport 2024 zeigt ein widersprüchliches Bild: Während die Einstellungsabsichten in manchen Bereichen verhaltener sind als im letzten Jahr, steigt der Bedarf woanders weiter. Erstmals seit Erhebungsbeginn befindet sich kein akademischer Beruf unter den Top-10-Berufen ...
    Read More
  • 9
    Juli

    43 Prozent der Berufstätigen kommen schlecht bis mittelmäßig erholt aus dem Urlaub zurück

    News
    By Ana Karen Jimenez
    341
    0
    Der Haupturlaub ist die wichtigste Erholungszeit für Arbeitnehmer. Von wegen! 24 Prozent kehren wenig ausgeruht aus dem Urlaub zurück, weitere 19 Prozent haben sich nur mittelmäßig erholt. Schon vor ihrer Abwesenheit geht der Stress los: Sechs von zehn Beschäftigten empfinden vorher eine starke Mehrbelastung, durchschnittlich rund acht zusätzliche Arbeitsstunden. Auch unmittelbar nach ihrer Rückkehr leisten Berufstätige im Schnitt knapp acht ...
    Read More
1 … 3 4 5 6 7 … 19

Neueste Artikel

  • IMF-Prognose: Deutsche Wirtschaft hinkt hinterher, während USA leicht aufholt

    Oktober 14, 2025
  • Markenwerte

    Markenwerte als strategisches Kapital für nachhaltigen Erfolg

    Oktober 14, 2025
  • Arbeiten im und aus dem Ausland: Wie sich die jüngeren Generationen ihr Arbeitsleben vorstellen

    Oktober 8, 2025
  • Fachkräftesicherung

    Strategien und Lösungen für nachhaltige Fachkräftesicherung

    Oktober 7, 2025
  • Verantwortungsbewusstsein

    Verantwortungsbewusstsein: Warum Werte über Wettbewerbsfähigkeit entscheiden

    September 30, 2025

Am beliebtesten

  • HomePage
  • Blog
  • Über uns
© Copyright Arbeitgebermagazin. Alle Rechte vorbehalten